Juli 2, 2025
Lüneburg, 01.07.2025 – Im Rahmen seines festlichen Abendempfangs zur Mitgliederversammlung hat der Deutsche LandFrauenverband (dlv) am heutigen Abend seine höchste Ehrung verliehen: Zwei herausragende LandFrauen-Persönlichkeiten, Heike Sparmann und Dr. Heike Müller, wurden mit der Goldenen Biene ausgezeichnet. Die besondere Auszeichnung symbolisiert persönlichen Einsatz für Staat und Gesellschaft sowie einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn. „Die Preisträgerinnen zeigen eindrucksvoll, wie LandFrauenarbeit heute Zukunft gestaltet. Sie sind echte Botschafterinnen für die ländlichen Räume – verlässlich, engagiert, ideenreich und politisch wirksam“, betont dlv-Präsidentin Petra Bentkämper.
Seit über einem Jahrzehnt prägt Heike Sparmann als Geschäftsführerin die Entwicklung des Sächsischen LandFrauenverbandes – mit Genauigkeit, strategischem Weitblick und unermüdlichem Einsatz. Sie ist eine verlässliche Verbindung zwischen Basis und Bundesebene, engagiert sich für die Gründung neuer Ortsvereine und sichert so nachhaltig die Mitgliederentwicklung.
„Das Wirken von Heike Sparmann zeigt, wie elementar professionelle Geschäftsführung für eine lebendige Verbandsarbeit und vor allem das Ehrenamt ist – besonders in ländlichen Regionen“, würdigt Präsidentin Petra Bentkämper die Ausgezeichnete.
Seit 2013 führt Dr. Heike Müller den LandFrauenverband Mecklenburg-Vorpommern als Landesvorsitzende. Sie ist eine überzeugte Netzwerkerin und engagiert sich in zahlreichen politischen Gremien, um die Anliegen ländlicher Regionen zu stärken. Ihre strategische Weitsicht und ihr unermüdliches Engagement machen sie zur unverzichtbaren Stimme für Frauen und Familien in Mecklenburg-Vorpommern und über Landesgrenzen hinaus.
„Dr. Heike Müller versteht es wie kaum eine andere, Brücken zu bauen – zwischen Politik, Zivilgesellschaft und unseren LandFrauen. Sie ist eine absolute Fürsprecherin für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und ländlichen Gebieten“, hebt Petra Bentkämper hervor.
Die „Goldene Biene“ dient der Ehrung von Präsidentinnen, Vorsitzenden und Geschäftsführerinnen der dlv-Mitgliedsorganisationen, die sich außerordentlich um die deutsche LandFrauenarbeit verdient gemacht haben.
Für Bildmaterial setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.
Pressemitteilung als pdf: Goldene Biene für engagierte LandFrauen-Persönlichkeiten
PRESSEKONTAKT
Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Anja Goetz
Claire-Waldoff-Str. 7 | 10117 Berlin
T 030 28 44 929-14
goetz@landfrauen.info
Aktiv für Frauen und ihre Familien im ländlichen Raum:
Über den Deutschen LandFrauenverband e.V. (dlv)
Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) ist der bundesweit größte Verband für Frauen, die auf dem Land leben, und deren Familien. Ziel ist, die Lebensqualität, die Arbeitsbedingungen und die gesellschaftliche Teilhabe im ländlichen Raum zu verbessern. Der dlv vertritt die politischen Interessen von 450.000 Frauen in ländlichen Regionen und die berufsständischen Interessen der in der Agrarwirtschaft tätigen Frauen und ihrer Familien.12.000 Ortsvereine und 22 Landesverbände bilden zusammen ein aktives Netzwerk. Der Verband nutzt seine gesellschaftliche Kraft, um die soziale, wirtschaftliche und rechtliche Situation von Frauen zu verbessern. Präsidentin ist Petra Bentkämper.