LandFrauen leisten Verbraucherbildung von klein auf: Kindergartenkinder bekommen die Chance, das Leben und die Arbeit in der Landwirtschaft spielerisch mit allen Sinnen zu erkunden.
Der NLV hat sich mit der niedersächsischen Innenministerin Daniela Behrens ausgetauscht, Dabei ging es um eine Ehrenamtsstrategie, um Aufklärung über Cyberkriminalität und um Zivilcourage, für die das NLV-Projekt „Demokratie meint dich!“ ein gutes Beispiel ist.
Zum Internationalen Frauentag macht der NLV auf die Problematik der Altersarmut aufmerksam. Er appelliert an jede einzelne Frau, sich mit ihrer finanziellen Situation auseinanderzusetzen und bestehende Rechte einzufordern.
Das große Interesse an der Online-Vortragsreihe „Hingehört! – Demokratie meint dich!“ zeigt: Die niedersächsischen LandFrauen haben den Projektschwerpunkt „Rechtspopulismus / Rechtsextremismus“ richtig gesetzt.
Der NLV hebt die Problematik des Hebammenmangels sowie die Versorgung der Wöchnerinnen in Kreißsälen und Geburtsstationen hervor. Er mahnt eine schnelle und deutliche Verbesserung der Bedingungen an.
Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover setzt ein Zeichen der Solidarität mit den Frauen im Iran. Eine freie Gesellschaft kann es nicht geben, solange Frauen in ihren Rechten beschnitten werden.
LandFrauen aus Katalonien haben den Niedersächsischen LandFrauenverband Hannover besucht. Bei einem „Abend der Begegnung“ wurde klar: Dieser Kontakt soll intensiviert werden.
Der Podcast des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover - mit Infos zum Zeitgeschehen und über Themen, die Frauen und ihre Familien auf dem Land angehen.
Über seine Wahlforderungen hat der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover mit allen Fraktionen gesprochen. Ein zentrales Themenfeld: „Demokratie leben“.