In dieser Folge unseres Podcasts Zeitgeschehen und Eierlikör sprechen wir über ein Thema, das selten im Rampenlicht steht, aber enorme Auswirkungen auf unser tägliches Leben hat: den Gender Data Gap – also die Lücke in der Datenerhebung zwischen Männern und Frauen.
Warum fehlen in vielen Studien und Statistiken die Perspektiven von Frauen? Welche Auswirkungen hat das auf Medizin, Verkehrssicherheit, Forschung und Politik? Und was können wir dagegen tun?
Unsere Gästin Dr. Barbara Hartung, Vorsitzende beim Landesfrauenrat Niedersachsen, erklärt anschaulich, warum geschlechtergerechte Datenerhebung ein zentraler Baustein für echte Gleichstellung ist – und wie auch wir als LandFrauen aktiv werden können.
Eine spannende Folge über Sichtbarkeit, Chancengleichheit und den Weg zu mehr Gerechtigkeit in Zahlen.
Mehr zum Landesfrauenrat Niedersachsen: LFRN