Von April bis Oktober 2021 standen für jeweils vier Wochen an sechs Standorten in Niedersachsen mobile Coworking-Container: Mit dem Projekt „Coworking im ländlichen Raum – Vereinbarkeit leben, neue Arbeitsorte schaffen“
Von April bis Oktober 2021 standen für jeweils vier Wochen an sechs Standorten in Niedersachsen mobile Coworking-Container: Mit dem Projekt „Coworking im ländlichen Raum – Vereinbarkeit leben, neue Arbeitsorte schaffen“ setzt der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover einen starken Impuls.
Im Vorfeld der Kommunal- und Bundestagwahlen hat der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover mit Politiker*innen diskutiert. Die Aufzeichnungen zu den Themen „Ernährungs- und Verbraucherbildung“, „Klima- und Umweltschutz“ und „Stärkung des Ehrenamtes und gerechte Chancen“ sind auf Youtube verfügbar.
„Ernährungs- und Verbraucherbildung“, „Klima- und Umweltschutz“ und „Stärkung des Ehrenamtes und gerechte Chancen“ – zu diesen Themen diskutiert der NLV in drei Sommergesprächen mit Vertreter*innen aus Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP und SPD. Über den Livestream kann jede*r dabei sein.
Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover begrüßt die Einführung eines „Hauswirtschaftsführerscheins“ in Niedersachsen. Das Ziel des Verbandes bleibt jedoch ein Schulfach für „Ernährungs- und Verbraucherbildung“.
„Arbeit 4.0: Coworking und Digitalisierung im ländlichen Raum“ – zu diesem Thema diskutiert der NLV am 18. Juni an einem Coworking-Container in Bolzum. Mit dabei: Ministerin Birgit Honé.
Während der Corona-Pandemie verzichten junge Menschen auf vieles. Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover bietet deshalb Unterstützung für den Neustart an.
Unter dem Motto „Weil wir’s können! – Verantwortung übernehmen, managen, erfolgreich sein“ motivierte eine Fachtagung rund 80 Frauen in der Landwirtschaft, positive Eigenschaften des Wandels für sich zu nutzen und ihre Kommunikation zu stärken.
Am 15.04.2021 startet in Wittingen das Projekt „Coworking im ländlichen Raum – Vereinbarkeit leben, neue Arbeitsorte schaffen“ des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover. Der Coworking-Container macht für vier Wochen Station auf dem Marktplatz.