Interkultureller Austausch: 40 LandFrauen aus Spanien (Katalonien) besuchen vier Tage lang den Niedersächsischen LandFrauenverband Hannover e.V. (NLV). Ein abwechslungsreiches Programm informiert sie über landwirtschaftliche Betriebe und LandFrauenarbeit in Niedersachsen.
mehr
News
In spannenden Kochworkshops die Zukunft schmecken

Großer Gemeinschaftsstand auf der IdeenExpo ist für den Niedersächsischen LandFrauenverband Hannover ein voller Erfolg
mehr
NLV legt Wahlforderungen vor

LandFrauen in Niedersachsen mischen sich ein. Jetzt bringt der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover seine Forderungen zu den Landtagswahlen im Oktober heraus.
mehr
„Liebe und Hass“ – und dreimal große Ehre

Beim LandeslandFrauentag „Demokratie meint dich!“ hält Christian Wulff eine Festrede am Puls der Zeit und drei LandFrauen wird eine große Ehre zuteil.
mehr
Präsidiumswahlen: Elisabeth Brunkhorst wiedergewählt

NLV-Präsidiumswahlen: Elisabeth Brunkhorst mit großer Mehrheit im Amt bestätigt, neue Vizepräsidentin Süd ist Marita Eschenhorst. Dörte Stellmacher bleibt Vizepräsidentin Nord.
mehr
24.000 Euro für Bürgerhaus in Kreuzberg

Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover überbringt Einrichtung in Kreuzberg (Ahrtal) 24.000 Euro für den Wiederaufbau des zerstörten Bürgerhauses.
mehr
Hilfe für Geflüchtete: LandFrauen packen an!

Im ländlichen Raum finden viele aus der Ukraine Geflüchtete Hilfe. Über ihr Netzwerk ermöglichen LandFrauen im Niedersächsischen LandFrauenverband Hannover dabei unbürokratische und schnelle Unterstützung mit Herz und Verstand.
mehr
Ernährungsstrategie: Datenbank gestartet

Pünktlich zum bundesweiten Tag der Ernährung geht die Datenbank zur niedersächsischen Ernährungsstrategie an den Start. Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover wertet das als wichtigen Schritt hin zu einem gesünderen und nachhaltigen Niedersachsen.
mehr
„Hingehört!“: Mehr als 400 Teilnehmende

Das große Interesse an der Online-Vortragsreihe „Hingehört!“ zum Thema Demokratie zeigt: Die niedersächsischen LandFrauen sind mit den gewählten Fragestellungen am Puls der Zeit.
mehr