
Im Februar 2023 heißt es wieder „Hingehört! – Demokratie meint dich!“
Jeden Dienstag von 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich mit der Thematik „Rechtsextremismus / Rechtspopulismus“ tiefergehend zu beschäftigen.
Ein renommierter Referent/ eine renommierte Referentin gibt einen prägnanten Impuls. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und zur Diskussion.
Die Vorträge finden via Zoom statt und sind für alle öffentlich zugänglich.
Eine Teilnahmegebühr fällt nicht an.
Die Einwahldaten werden am Tag der Veranstaltung an angemeldete Personen per Mail verschickt.
Übersicht aller Vorträge:
Termin | Referent*in: | Anmeldung zum Vortrag |
Dienstag, 07.02.2023 | Andrea Röpke Journalistin |
Das Ziel ist der Umsturz – Extrem Rechte Strukturen und Strategien in Niedersachsen
|
Dienstag, 14.02.2023 | Helga Barbara Gundlach Trainerin, Beraterin, Moderatorin für Interkulturelle Themen |
Über die Kultur der Auseinandersetzung: Umgang mit rechten und diskriminierenden Parolen |
Dienstag, 21.02.2023 | Yannick Meisberger Adolf-Bender-Zentrum |
Rechtsextreme Erscheinungsformen: Mode, Symbole, Codes
|
Dienstag, 28.02.2023
|
Dr. Floris Biskamp Katholische Universität Eichstätt |
Warum Antifeminismus und Rechtspopulismus so gut zusammenpassen |
Wir bedanken uns für die finanzielle Förderung des Projektes beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung.