NLV-Präsidiumswahlen: Elisabeth Brunkhorst mit großer Mehrheit im Amt bestätigt, neue Vizepräsidentin Süd ist Marita Eschenhorst. Dörte Stellmacher bleibt Vizepräsidentin Nord.
Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover überbringt Einrichtung in Kreuzberg (Ahrtal) 24.000 Euro für den Wiederaufbau des zerstörten Bürgerhauses.
Im ländlichen Raum finden viele aus der Ukraine Geflüchtete Hilfe. Über ihr Netzwerk ermöglichen LandFrauen im Niedersächsischen LandFrauenverband Hannover dabei unbürokratische und schnelle Unterstützung mit Herz und Verstand.
Pünktlich zum bundesweiten Tag der Ernährung geht die Datenbank zur niedersächsischen Ernährungsstrategie an den Start. Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover wertet das als wichtigen Schritt hin zu einem gesünderen und nachhaltigen Niedersachsen.
Das große Interesse an der Online-Vortragsreihe „Hingehört!“ zum Thema Demokratie zeigt: Die niedersächsischen LandFrauen sind mit den gewählten Fragestellungen am Puls der Zeit.
Corona-Spaziergänge, Rechtspopulismus und soziale Medien im politischen Diskurs: Im Projekt „Demokratie meint dich!“ gibt es ab 1. Februar 2022 jeden Dienstag einen Online-Vortrag zu relevanten Themen.
Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover überbringt Einrichtung in Kall (NRW) 30.000 Euro für den Wiederaufbau. Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ist bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 massiv beschädigt worden.
Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover überbringt Einrichtung in Kall (NRW) 30.000 Euro für den Wiederaufbau. Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ist bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 massiv beschädigt worden.